25 mm-130 mm Durchmesser Selbstbohrung Anker Schraube Hohl Anker Bar Ankerstangen für den Bergbau

Anker für die Selbstbohrung
September 17, 2025
Category Connection: Anker für die Selbstbohrung
MTH selbstbohrende Ankerbolzen, 25mm-130mm, vereinfachen die Bergbauunterstützung!Diese ISO 9001-zertifizierten Stäbe bieten eine einfache Installation, hohe Effizienz und Kosteneffizienz.Ideal für die Steinstabilisierung bei Tunnelbau und Bergbau, unsere R25-T76-Garn-Hohlbarren bieten eine Zugfestigkeit von 800-1200MPa.Willkommen auf unserer Website!
Brief: Discover the 25mm-130mm Diameter Self Drilling Anchor Bolt Hollow Anchor Bar Anchor Rods for Mining. These hollow threaded bars with attached drill bits enable drilling, anchoring, and grouting in one operation. Ideal for rock mass stabilization in tunneling, mining, and ground engineering.
Related Product Features:
  • Self-drilling hollow bar anchor system for efficient rock mass stabilization.
  • Combines drilling, anchoring, and grouting in a single operation.
  • Hollow threaded bar allows air, water, and grout passage for debris removal and complete coverage.
  • Couplings enable bolt length extension for versatile applications.
  • Nuts and plates provide required tension for secure anchoring.
  • Perfekt für lockere und zerbrochene Gesteinsschichten mit schwierigen Bohrbedingungen.
  • Widely used in tunneling, underground mining, and ground engineering.
  • Optimale Lösung für Bodennagel, Schlossverschluss und Mikro-Häufen.
Fragen und Antworten:
  • Wie ist der Durchmesserbereich dieser selbstbohrenden Ankerbolzen?
    Der Durchmesser liegt zwischen 25 mm und 130 mm und eignet sich für verschiedene Bergbau- und Maschinenbauanwendungen.
  • How does the hollow bar system work during drilling?
    The hollow bar allows air and water to pass through during drilling to remove debris, followed by grout injection for complete bolt coverage.
  • Wo werden diese Ankerstangen üblicherweise verwendet?
    Sie werden häufig im Tunnelbau, im Bergbau unter der Erde und in der Bodentechnik zur Stabilisierung der Gesteinsmasse eingesetzt, insbesondere in losen und gebrochenen Gesteinsschichten.